Am Bleesern See bei Seegrehna wird das Pflege- und Entwicklungsprojekt kontinuierlich fortgeführt. Nachdem im vergangenen Jahr ein Schilfschnitt durchgeführt werden konnte, stand in diesem Jahr die Entnahme von Unterwasserpflanzen im Vordergrund.
Mit Unterstützung des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt kam dafür das Spezial-Mähboot „Truxor“ zum Einsatz. Das Gerät ermöglicht es, dichte Pflanzenbestände unter Wasser zu mähen und gleichzeitig aus dem Gewässer zu entfernen. Diese Maßnahme trägt dazu bei, die ökologische Vielfalt des Sees zu erhalten und gleichzeitig die Nutzungsmöglichkeiten für Angler zu verbessern.
Die Arbeiten erfolgten auf Grundlage einer Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde. Betreuender Verein ist der Sportfischerverein Kleinwittenberg e.V., dessen Mitglieder die Arbeiten tatkräftig begleiteten und unterstützten.
Dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte ein weiterer wichtiger Schritt zur nachhaltigen Pflege des Bleesern Sees erfolgreich umgesetzt werden.